Meist gestellte Fagen zum SBB-Coupon

Wo können die Coupons eingelöst werden?

Die Coupons können am Bahnschalter sowie online eingelöst werden. Es ist nicht möglich das Swiss Runners Ticket über die SBB App zu beziehen.

Können die Coupons über das App SBB Mobile eingelöst werden?

Nein, es ist NICHT möglich die Coupons über die SBB-App einzulösen. Es ist aber möglich, sich das Ticket nach dem Onlinekauf auf der App anzeigen zu lassen.

Wieso soll ich das Streckenbillet dem Sparbillet vorziehen?

Neu gibst du im Kaufprozess den Abfahrtsort (dein Wohnort), den Veranstaltungsort (Luzern Bahnhof) sowie das Reisedatum inkl. der gewünschten Zeit ein. Es ist möglich, dass es dir dabei ein Sparbillet vorschlägt, welches nur für eine bestimmte Verbindung gültig ist. Für mehr Flexibilität empfehlen wir keine Sparbillette zu wählen und deshalb unbedingt die Option Streckenbillet zu wählen.

Soll ich den City-Zuschlag im Kaufprozess auswählen?

Den City-Zuschlag kannst du optional anwählen, damit du bei der Hinreise bei Bedarf mit dem örtlichen Nahverkehr (Tram/Bus) fahren kannst. Der Aufpreis wird dir bei der Eingabe der Coupons rabattiert. Der Start und Zielbereich beim Luzerner Stadtlauf sind aber in wenigen Minuten vom Bahnhof Luzern erreichbar.

Sind die Coupons persönlich?

Ja, jede*r Läufer*in erhält zwei eigene Coupons – einer für die Hin- und einer für die Rückfahrt. Diese können nur je einmal eingelöst werden. Bitte schliesse den Bestellvorgang ab, ansonsten verfallen die Coupons

Warum gibt es pro Läufer*in zwei Coupons?

Damit die Läufer*innen mehr Flexibilität bei der An- und Rückreise haben. Damit die Hinreise unabhängig von der Rückreise gebucht werden kann (allenfalls auch an einem anderen Tag), werden zwei Coupon Codes zur Verfügung gestellt. Ausgenommen davon ist der Bezug einer Tageskarte im Verbund Passepartout, welche du während dem Kaufprozess beziehen kannst.

Kann ein SwissRunners-Ticket auch an mehreren Tagen benutzen bzw. einen Zwischenstopp eingelegt werden?

Nein, das Ticket ist nur am aufgedruckten Kalendertag gültig. Jede*r Läufer*in hat eine Hin- bzw. eine Rückfahrt zugute. Der gewünschte Anreisetag (20. bis 22. Februar 2025) bzw. Abreisetag (22. bis 24. Februar 2025) muss im Fahrplan während des Kaufprozesses ausgewählt werden. Möchte ein*e Läufer*in nun seine An- bzw. Rückreise nicht am selben Tag zurücklegen, kann er den Code für den ersten Teil oder den zweiten Teil der An- bzw. Rückreise benutzen. Für das andere Teilstück muss ein normales ÖV-Billett gekauft werden.

Was ist zu tun, wenn ich keinen Drucker besitze?

Das Ticket kannst du dir nach dem Onlinekauf auch auf dem App anzeigen lassen oder dir per Mail für die Anzeige auf dem Smartphone zustellen.

Was muss bei einer Kontrolle während der Fahrt vorgewiesen werden?

Auf der Hinfahrt das SwissRunners-Ticket und auf der Rückfahrt zusätzlich die Startnummer. Wie bei allen Arten von Onlinetickets auch, muss man sich zudem jederzeit mit einem amtlichen Ausweis ausweisen können.

Video-Anleitung SBB-Coupon